fagurbókmentir

fagurbókmentir
belles-lettres, belles-lettres

Faroese-English dictionary. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Färöischer Literaturpreis — Der Färöische Literaturpreis, auch bekannt als Mentanarvirðisløn M. A. Jacobsens (M. A. Jacobsens Kulturpreis) ist die höchste nationale Auszeichnung für färöische Literatur. Der Preis wird seit 1958 jährlich um den 17. September (M. A. Jacobsens …   Deutsch Wikipedia

  • Liste falscher Freunde — Die Liste falscher Freunde listet eine Auswahl häufiger falscher Freunde (Übersetzungsfallen bzw. Verständnisprobleme) zwischen Deutsch und anderen Sprachen, dem in der Bundesrepublik Deutschland und in anderen Staaten gesprochenen Deutsch sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • Literaturpreis der Färöer — Der Färöische Literaturpreis, auch bekannt als Mentanarvirðisløn M. A. Jacobsens (M. A. Jacobsens Kulturpreis) ist die höchste nationale Auszeichnung für färöische Literatur. Der Preis wird seit 1958 jährlich um den 17. September (M. A. Jacobsens …   Deutsch Wikipedia

  • M.A. Jacobsens Preis — Der Färöische Literaturpreis, auch bekannt als Mentanarvirðisløn M. A. Jacobsens (M. A. Jacobsens Kulturpreis) ist die höchste nationale Auszeichnung für färöische Literatur. Der Preis wird seit 1958 jährlich um den 17. September (M. A. Jacobsens …   Deutsch Wikipedia

  • Mentanarvirðisløn M. A. Jacobsens — Der Färöische Literaturpreis, auch bekannt als Mentanarvirðisløn M. A. Jacobsens (M. A. Jacobsens Kulturpreis) ist die höchste nationale Auszeichnung für färöische Literatur. Der Preis wird seit 1958 jährlich um den 17. September (M. A. Jacobsens …   Deutsch Wikipedia

  • Pepperoni — Die Liste falscher Freunde listet eine Auswahl häufiger falscher Freunde (Übersetzungsfallen bzw. Verständnisprobleme) zwischen Deutsch und anderen Sprachen, dem in der Bundesrepublik Deutschland und in anderen Staaten gesprochenen Deutsch sowie… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”